Die Entwicklung unseres Vereines |
||
---|---|---|
Unser
Verein wurde am 1. Juni 1978 in Drahnsdorf gegründet. |
||
Im Spieljahr 1978/79 nahm die SG Einheit Drahnsdorf den Spielbetrieb in der 2. Kreisklasse der damaligen Spielunion Luebben/Luckau auf. |
||
Da in Drahnsdorf selbst noch kein geeigneter Sportplatz vorhanden war, mussten die ersten Heimspiele auf dem Platz in Goersdorf (Richtung Dahme) ausgetragen werden. Doch mit Hilfe der Drahnsdorfer LPG wurde dieses Problem damals schnell geloest und im Laufe der Jahre konnte in Eigenleistung der Fussballspieler und der Anhaenger mit Unterstuetzung der LPG bzw. Agrargenossenschaft Drahnsdorf und der Gemeindeverwaltung Drahnsdorf das Sportplatzgelaende immer besser ausgebaut werden. |
||
In der Spielsaison 1979/80 schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die 1. Kreisklasse und über Hoehen und Tiefen fuehrte der Weg bis zum heutigen Spielbetrieb. |
||
1988: v.l.: D. Pauke, H. Kranz, P. Lehmann, M. Hartfelder,
A. Albrecht, H. Prill, V. Stephan, D. Knisse, |
||
Ein Generationswechsel bahnte sich 1988 an: |
||
1988: v. l.: B. Woretzki, R. Prill, S. Meier, M. Schwendke,
H. Stelzig, S. Prill, ? , T. Knisse, K. Simon, |
||
Der
Hoehepunkt der Drahnsdorfer Vereinsgeschichte folgte 1992. |
||
Mitte
der 90er Jahre wurde im Verein eine Nachwuchsabteilung aufgebaut.
|
||
Die
Nachwuchsmannschaften haben sich im Laufe der Jahre entwickelt.
|
||
Die
konstante Nachwuchsarbeit im Verein hat die Meldung einer |
||
In
der Saison 2000/2001 meldete der Verein 5 Mannschaften für
den Spielbetrieb im Fussballkreis Spreewald. |
||
Saison
2000/2001 |
||
In der Saison 2000/01 wurden
|
||
In
der Saison 2001/2002 meldete der Verein wieder 5 Mannschaften für
den Spielbetrieb im Fussballkreis Spreewald. |
||
Der Kreismeister
und Pokalsieger bei den B-Junioren der Saison 2000/2001 (Bild oben) |
||
|
||
In der Saison 2001/2002 wurden die Drahnsdorfer A-Junioren Pokalsieger im Fussballkreis Spreewald |
||
|
||
Die Drahnsdorfer
Männer schafften in der Saison 2002/2003 nach spannender Endphase
in der 1. Kreisklasse des Fussballkreises Spreewald sensationell
noch den Staffelsieg und damit den Aufstieg in die Kreisliga, |
||
|
||
In der Saison
2002/2003 wiederholten die B-Junioren unter Trainer Dietmar Müller
(links) das Double ihrer |
||
Die A-Junioren
der Saison 2002/2003 wurden in ihrer Altersklasse Vizekreismeister
und die C-Junioren belegten in einer Kleinfeldrunde den 3. Platz. |
||
|
||
Die A-Juniorenmannschaft
wurde in der Saison 2003/2004 ungeschlagen Kreismeister. |
||
|
||
In die Saison
2004/2005 startet der Verein mit 2 Männermannschaften (Kreisliga
und 2. Kreisklasse), sowie einer A-Juniorenmannschaft, die durch
Gästespieler vom SV 1885 Golßen unterstützt wird. |
||
|
||
In der
Saison 2005/2006 startete der Verein mit zwei Männermannschaften
(Kreisliga und 2. Kreisklasse), |
||
|
||
In der Saison 2006/2007 startete der Verein mit zwei Männermannschaften (Kreisliga und 2. Kreisklasse). |
||
|
||
In der Saison 2007/2008
startete der Verein ebenfalls mit zwei Männermannschaften (Kreisliga
und 2. Kreisklasse), |
||
|
||
In der Saison 2008/2009
startete der Verein mit einer Männermannschaften (1. Kreisklasse)
und einer Nachwuchsmannschaft (E-Junioren). |
||
|
||
In der Saison 2009/2010
startete der Verein nur im Nachwuchsbereich mit einer D-Juniorenmannschaft. |
||
|